mechanical seals for LPG pumps

MADE SEALS 153/Д 251/D

Gleitringdichtung 153/D, 153
Gleitringdichtungen des Typs 153 sind die Standardlösung zum Abdichten von Pumpen- oder Rührwerkswellen in Chemie-, Petrochemie-, Raffinerie-, Energie-, Zellstoff- und Papier- sowie chemischen Flüssigkeitsanwendungen.  Die Vielseitigkeit von Gleitringdichtungen ermöglicht den Einsatz in den meisten inländischen und importierten Pumpen.
einheitlich Vorspannung mit einem Satz Federn. Dichtelemente - Klinosphären- und Rundringe aus PTFE. Dichtringe einer Reibpaarung bestehen aus verschiedenen Materialien – von imprägniertem Graphit bis Wolframcarbid, je nach Betriebsbedingungen. Verwendete Stähle – K, E, I.
Siegel können entladen werden (Grad 153 richtig) und unbelastet (Grad 353).
Arbeitsdrücke
für unbelastet - bis zu 8 kgf/cm >unbelastet - bis zu 16 kgf/cm2 .
Temperatur des gepumpten Mediums - von minus 50 bis +200 oC
Wellendurchmesser - von 20 bis 130 mm
Dichtungen sind auf einer glatten Welle montiert. Stellschrauben sorgen für eine einfache Montage und einfache Anpassung der Einbaugröße.
Liste von Pumpen, auf denen Gleitringdichtungen der Marke 153 verbaut sind. X, XO, AX, AHP, AXO, XM, AHVSM
GLEITDICHTUNGEN< span style="font-size: 12pt;"> 153251
end seal 251/D 251
Gleitringdichtungen der Marke 251 sind die Standardlösung zur Sicherstellung der Dichtigkeit der Wellen von Pumpen oder Rührwerken für die Bedingungen der Chemie-, Petrochemie-, Ölraffinerien-, Energie-, Zellstoff- und Papierindustrie beim Pumpen von Flüssigkeiten die gegenüber dem sekundären Dichtungsmaterial neutral sind. Die Vielseitigkeit von Gleitringdichtungen ermöglicht den Einsatz in den meisten inländischen und importierten Pumpen.
Die Dichtungen sind einzeln, zur gleichmäßigen Vorspannung dient ein Satz Federn. Die Dichtelemente sind Rundringe aus verschiedenen Gummimischungen. Die Dichtringe der Reibpaarung bestehen aus verschiedenen Materialien - aus Imprägnierter Graphit bis Wolframkarbid, je nach Betriebsbedingungen. Angewandte Stähle – K, E.
Dichtungen können unbelastet (Klasse 251 richtig) oder unbelastet (Klasse 351) sein.
Arbeitsdrücke
< /span>für unbelastet - bis zu 8 kgf/cm2,
für unbelastet - bis zu 16 kgf/cm2.
 
Temperatur des gepumpten Mediums - von minus 50 bis +200 oC
Schaftdurchmesser - von 20 bis 130 mm
Dichtungen sind auf einer glatten Welle montiert. Stellschrauben sorgen für eine einfache Montage und bequeme Einstellung der Einbaugröße.
MASCHINENSICHTUNGEN< strong> 112 212.N2

Einzelne Gleitringdichtungen der Güten 112 und 212 dienen zur Abdichtung der Wellen von Pumpen zur Förderung von Trink- und Brauchwasser sowie von schwachen Chemikalien, die den Gummi nicht angreifen teile der dichtungen die dichtungen wurden im kommunalen sektor beschafft, sorgen für eine reduzierung der energiekosten, machen die räume, in denen sich die pumpen befinden, trocken und die pumpeinheiten wartungsfrei Material der Reibpaarung aus Keramik oder Siliziumkarbid ermöglicht den Einsatz von Dichtungen in der Lebensmittelindustrie.
< /span> Versiegelbare Flüssigkeiten
Wasser, Öl, milde Chemikalien, milde Lösungsmittel, Kühlflüssigkeiten und andere Flüssigkeiten mit relativ geringen Auswirkungen auf Gummiteile, Lebensmittel- und Papierindustrie, die Feststoffe enthalten.
MADE SEALS 361.C2 211C
Gleitringdichtung 153/D, 153
Gleitringdichtungsmarke 211.С und 361.C zum Abdichten der Wellen von CNS-Pumpen, die Öl, Wasser, Turbinenöl, Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten pumpen, die ihnen in Bezug auf chemische und physikalische Eigenschaften ähnlich sind, einschließlich solcher, die Schwefelwasserstoff enthalten. Nachfolgend Sicherheitsanforderungen Gleitringdichtungen Marke 211.С und 361.CAn den Gleitringdichtungen befinden sich Anschlussstellen für einen Sensor zur Überwachung des Zustands des Hauptreibungspaars (Druckschalter oder Elektrokontakt-Manometer).
Gleitringdichtungen berücksichtigen die Konstruktionsmerkmale von Pumpen, bei deren Betrieb Wellenbewegungen von 8-10 mm erreicht werden.
Die Gleitringdichtungsgehäuse sind mit Gewindebohrungen zum Anschluss der Rohrleitungen des Rohrleitungssystems versehen. Dieses System trägt zur Abfuhr von Reibungswärme aus den Reibpaaren von Gleitringdichtungen sowie zur Entfernung mechanischer Verunreinigungen aus der Dichtungszone bei.
Bei den Dichtungen handelt es sich um ein einzelnes Dichtungsmodul, das am Stand hydraulisch getestet wurde 
Vor dem Anbringen des Siegels muss es erforderlich, um die Pumpenteile zu modifizieren, deren Zeichnungen Sie bei uns oder der Firma Germetika erhalten können.
Das Material von Gleitringdichtungen ist abhängig von den Betriebsbedingungen: Gehäuseteile - Edelstahlgüte "K", Federn - Stahlgüte "K" " und "E" , Reibpaar - SG-P Graphit, imprägnierter Graphit, Siliziumkarbid, Gummidichtungen - benzin- und ölbeständiger Gummi CNS-13, CNS-38, CNS-60, CNS-105, CNS-180, CNS-300, CNS- 500 
Butt Dichtungen Klasse 217.R (früher 211.R(L) und 211)
Gleitringdichtung 217.R (früher 211.R(L) und 211)
  Gleitringdichtungen der Marke 217.R (früher 211.R(L) und 211) werden zur Abdichtung der Wellen von Pumpen verwendet, die leichte Ölprodukte, technisches Wasser, schwache Lösungsmittel und Säuren und ähnliche Flüssigkeiten fördern sie in physikalischen und chemischen Eigenschaften und beeinträchtigt nicht das Material der Sekundärdichtungen. Die Verwendung einer zentralen Feder ermöglicht den Einsatz von Dichtungen in kontaminierten, mineralisierten und wachsartigen Umgebungen.
Typ 217.R(L) Gleitringdichtungen - rechts und links, je nach Drehrichtung der Welle, Gleitringdichtungen Fabrikat 211 werden unabhängig von der Drehrichtung der Pumpenwelle eingebaut.
< span data-mce-mark="1" style="font-family: arial, helvetica, serifenlos; font-size: 11pt;"> Durchmesser der abzudichtenden Wellen - von 10 bis 80 mm. Auf Sonderbestellung können Dichtungen für mittlere und nicht standardmäßige Durchmesser entworfen und hergestellt werden. Betriebsdruck des gepumpten Mediums im Bereich von die Gleitringdichtung - bis zu 16 kgf/cm2, bei unbelastetem Reibungspaar - bis zu 40 kgf/cm2. Die Temperatur des gepumpten Mediums kann von minus 20 bis plus 100 OS.
Verwendete Materialien - Edelstahlsorten "K", "E"; Gummiringe - abhängig vom Medium; Reibpaarung aus imprägniertem Graphit, Siliziumkarbid.


mechanical seals for LPG pumps


mechanical seal for pump AH40-25-160d
end seal for pumpАХ40-25-160d..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump AHP65-50-160
end seal to pumpАХП65-50-160..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM100-65-200/4
end seal for pump CM100-65-200/4..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM100-65-200b/4
end seal to the pumpCM100-65-200b/4..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM100-65-250/4
end seal for pump SM100-65-250/4..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM125-80-315/4
end seal for pump CM125-80-315/4..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM150-125-315/4
end seal for pump SM150-125-315/4..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM150-125-315a/6
end seal for pump SM150-125-315a/6..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM200-150-315/4
end seal to the pumpCM200-150-315/4..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM200-150-315/6
end seal to the pumpCM200-150-315/6..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM200-150-315a/4
end seal to pumpCM200-150-315a/4..
Очень много
1
41.00грн.
mechanical seal for pump CM200-150-315а/6
end seal to pumpCM200-150-315a/6..
Очень много
1
41.00грн.
Showing 1 to 12 of 119 (10 Pages)