ABB frequency converters

ABB Drives< /div>
ABB-Laufwerke sind eines der einfachsten auszuwählen, zu kaufen, zu installieren, in Betrieb zu nehmen, zu verwenden und zu warten. Darüber hinaus wird jeder gekaufte Frequenzumrichter mit der globalen Support-Garantie von ABB geliefert, unabhängig davon, wo auf der Welt der Frequenzumrichter eingesetzt wird.
Was ist ein Laufwerk?
Ein Antrieb (Frequenzumrichter (FC)) ist ein elektrisches Gerät, das zur Steuerung von Drehzahl und Drehmoment verwendet wird ein normaler Asynchronmotor. Der Induktionsmotor (AM) wiederum kann solche Lasten antreiben, wie zum Beispiel einen Lüfter, eine Pumpe oder ein Förderband. Frequenzumrichter werden oft auch als Frequenzumrichter, Frequenzumrichter oder Wechselrichter bezeichnet.
Vorteile der Verwendung von Laufwerken Möglichkeit, Geschwindigkeit oder Drehmoment zu ändern  < span style="color: rgb(26, 23, 28);">Elektromotor und dadurch angetrieben durch Bewegungslast bietet die folgenden Vorteile:
Signifikante ec Energieeinsparung - im Gegensatz zu einem direkt an das Netzwerk angeschlossenen und mit voller Nenndrehzahl rotierenden IM ermöglicht der Antrieb dem Benutzer, die Drehzahl des Asynchronmotors je nach technischen Anforderungen zu verringern oder zu erhöhen.
Steuerungsprozessoptimierung – Antriebe verbessern dynamische und statische Prozesseigenschaften wie Geschwindigkeit, Drehmoment und Genauigkeit. Durch Erhöhen der Frequenz tut der Motor dies nicht in den Generatormodus wechseln
Reduzierte Wartungskosten - Die Möglichkeit, die Drehzahl und das Drehmoment des Induktionsmotors zu ändern, verringert die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Verschleißes und einer Beschädigung des Motors und des Antriebsmechanismus. Zum Beispiel eine sanfte Beschleunigung Prozess bei niedrigen Geschwindigkeiten verhindert Stoßbelastungen, die gleichzeitig Motor und Aktuator beschädigen können.
Verbesserung der Effizienz des Systems - der Wechselrichter macht zusätzliche Rollläden, Getriebe und Riemenantriebe überflüssig und reduziert außerdem die Einschaltströme und damit die Gesamtabmessungen von Leitern und Schutzleitern Ausrüstung.
ACS Allzweckaktoren
Was ist ACS55?
ACS55 Allzweckantriebe, 0,18–2,2 kW
Der ACS55 ist ein Komponentenantrieb, der einfach in bestehende Steuerungssysteme integriert werden kann, um Schütze und Softstarter zu ersetzen. Aufgrund seiner kompakten Größe ist der ACS55 ideal für Anwendungen, bei denen Drehzahlregelung erforderlich ist von asynchron Für Benutzer ohne Erfahrung mit Frequenzumrichtern ist der ACS55 mit DIP-Schaltern und Trimmer ausgestattet, die die Bedienung vereinfachen.
Was ist ACS150?
ABB ACS150 Mechanical Drives, 0.18-4kW
ACS150 ist ein Komponentenantrieb, der zusammen mit anderen Geräten installiert wird und standardmäßig über alle notwendigen Funktionen und Schnittstellen für typische Anwendungen mit Asynchronmotoren verfügt. Dies vereinfacht die Auswahl des Frequenzumrichters erheblich.
Was ist ACS355?
ABV ACS355 General Mechanical Drives, 0.37-22kW
ACS355 wurde entwickelt, um der benutzerfreundlichste Frequenzumrichter bei Installation, Parametrierung und Inbetriebnahme zu sein. Der Frequenzumrichter ist einfach zu bedienen und verfügt über eine Vielzahl integrierter Funktionen wie Torque-Off-Schutz und serielle Programmierung, wodurch die Anzahl zusätzlicher Steuerelektroniken reduziert werden kann Der Frequenzumrichter verfügt über eine Reihe zusätzlicher Optionen und eine Vielzahl von Funktionen zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments sowohl von Induktions- als auch von Permanentmagnetmotoren ACS355 erfüllt vollständig die Anforderungen von Benutzern, Gerätemonteuren, Maschinen- und Maschinenhersteller, Systemintegratoren und Schaltanlagenbauer< /span>
Was ist ACS310?
ABB ACS310 Standardantriebe, 0,37-22kW
ACS310 wurde speziell für quadratische Lasten wie eine Boost-Pumpe oder ein Lüftungsgerät entwickelt. Das ACS310 verfügt über einen leistungsstarken Funktionssatz, der für Pumpen- oder Lüfteranwendungen verwendet werden kann, einschließlich integrierter PID-Regler Pumpen- und Lüftersteuerung (PFC). Mit integrierten Funktionen können Sie die Leistung des Antriebsmotors an Änderungen des Rohrleitungsdrucks, des Durchflusses oder anderer externer Parameter anpassen.
Was ist ACS550?
ABB ACS550 Standard Drives, 0.75-355kW
AC FC Der S550 ist einfach zu erwerben, zu installieren, zu konfigurieren und zu bedienen. Der ACS550 kann den Zeitaufwand für die Inbetriebnahme, Konfiguration und Wartung des Frequenzumrichters erheblich verkürzen, da die meisten Merkmale und Funktionen standardmäßig auf dem Frequenzumrichter vorhanden sind. Der Frequenzumrichter ACS550 ist ein Hightech-Gerät und erfüllt alle Anforderungen an die Drehzahl- und Drehmomentregelung von Induktionsmotoren. Das Vorhandensein von Programmiergeräten ermöglicht es Ihnen, die Zeit für die Auswahl, Inbetriebnahme und Wartung des Antriebs zu verkürzen. Der ACS550 eignet sich sowohl für Erstanwender als auch für Installateure, Maschinenbauer, Systemintegratoren und Schaltschrankbauer.
ABB Drives
ABB-Laufwerke gehören zu den am einfachsten auszuwählenden, zu erwerbenden, zu installierenden, in Betrieb zu nehmenden, zu verwendenden und zu wartenden Laufwerken. Darüber hinaus wird jeder gekaufte Frequenzumrichter mit der globalen Support-Garantie von ABB geliefert, unabhängig davon, wo auf der Welt der Frequenzumrichter eingesetzt wird.
Was ist ein Laufwerk?
Ein Antrieb (Frequenzumrichter (FC)) ist ein elektrisches Gerät, das zur Steuerung von Drehzahl und Drehmoment verwendet wird ein normaler Asynchronmotor. Der Induktionsmotor (AM) wiederum kann solche Lasten antreiben, wie zum Beispiel einen Lüfter, eine Pumpe oder ein Förderband. Frequenzumrichter werden oft auch als Frequenzumrichter, Frequenzumrichter oder Wechselrichter bezeichnet.
Vorteile der Verwendung von Laufwerken Möglichkeit, Geschwindigkeit oder Drehmoment zu ändern  < span style="color: rgb(26, 23, 28);">Elektromotor und dadurch angetrieben durch Bewegungslast bietet die folgenden Vorteile:
Signifikante ec Energieeinsparung - im Gegensatz zu einem direkt an das Netzwerk angeschlossenen und mit voller Nenndrehzahl rotierenden IM ermöglicht der Antrieb dem Benutzer, die Drehzahl des Asynchronmotors je nach technischen Anforderungen zu verringern oder zu erhöhen.
Steuerungsprozessoptimierung – Antriebe verbessern dynamische und statische Prozesseigenschaften wie Geschwindigkeit, Drehmoment und Genauigkeit. Durch Erhöhen der Frequenz tut der Motor dies nicht in den Generatormodus wechseln
Reduzierte Wartungskosten - Die Möglichkeit, die Drehzahl und das Drehmoment des Induktionsmotors zu ändern, verringert die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Verschleißes und einer Beschädigung des Motors und des Antriebsmechanismus. Zum Beispiel eine sanfte Beschleunigung Prozess bei niedrigen Geschwindigkeiten verhindert Stoßbelastungen, die gleichzeitig Motor und Aktuator beschädigen können.
Verbesserung der Effizienz des Systems - der Wechselrichter macht zusätzliche Rollläden, Getriebe und Riemenantriebe überflüssig und reduziert außerdem die Einschaltströme und damit die Gesamtabmessungen von Leitern und Schutzleitern Ausrüstung.
ACS Allzweckaktoren
Was ist ACS55?
ACS55 Allzweckantriebe, 0,18–2,2 kW
Der ACS55 ist ein Komponentenantrieb, der einfach in bestehende Steuerungssysteme integriert werden kann, um Schütze und Softstarter zu ersetzen. Aufgrund seiner kompakten Größe ist der ACS55 ideal für Anwendungen, bei denen Drehzahlregelung erforderlich ist von asynchron Für Benutzer ohne Erfahrung mit Frequenzumrichtern ist der ACS55 mit DIP-Schaltern und Trimmer ausgestattet, die die Bedienung vereinfachen.
Was ist ACS150?
ABB ACS150 Mechanical Drives, 0.18-4kW
ACS150 ist ein Komponentenantrieb, der zusammen mit anderen Geräten installiert wird und standardmäßig über alle notwendigen Funktionen und Schnittstellen für typische Anwendungen mit Asynchronmotoren verfügt. Dies vereinfacht die Auswahl des Frequenzumrichters erheblich.
Was ist ACS355?
ABV ACS355 General Mechanical Drives, 0.37-22kW
ACS355 wurde entwickelt, um der benutzerfreundlichste Frequenzumrichter bei Installation, Parametrierung und Inbetriebnahme zu sein. Der Frequenzumrichter ist einfach zu bedienen und verfügt über eine Vielzahl integrierter Funktionen wie Torque-Off-Schutz und serielle Programmierung, wodurch wiederum der Aufwand an zusätzlicher Steuerelektronik reduziert werden kann. Der Frequenzumrichter verfügt über eine Reihe zusätzlicher Optionen und eine Vielzahl von Funktionen zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments sowohl von Induktions- als auch von Permanentmagnetmotoren ACS355 erfüllt die Anforderungen von Benutzern, Gerätemonteuren, Maschinen- und Maschinenherstellern, Systemintegratoren und Schalttafelherstellern >
Was ist ACS310?
ABB ACS310 Standard Drives, 0.37-22kW< /span>
ACS310 wurde speziell für quadratische Lasten wie eine Boost-Pumpe oder ein Lüftungsgerät entwickelt. Das ACS310 verfügt über einen leistungsstarken Funktionssatz, der für Pumpen- oder Lüfteranwendungen verwendet werden kann, einschließlich integrierter PID-Regler Funktion der Pumpen- und Lüftersteuerung (PFC) Integrierte Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Leistung des Antriebsmotors entsprechend Änderungen des Rohrleitungsdrucks, des Durchflusses oder anderer externer Parameter anzupassen.
Was ist ACS550?
ABB ACS550 Standardantriebe, 0,75-355kW
Der ACS550 Frequenzumrichter ist einfach zu erwerben, zu installieren, zu konfigurieren und zu bedienen. Der ACS550 kann die Zeit für die Inbetriebnahme, Konfiguration und Wartung des Frequenzumrichters erheblich verkürzen, da die meisten Merkmale und Funktionen standardmäßig enthalten sind Der Frequenzumrichter ACS550 ist Hightech Der ACS550 wurde entwickelt, um alle Anforderungen an die Drehzahl- und Drehmomentregelung von Asynchronmotoren zu erfüllen für Erstanwender des Laufwerks sowie Installateure, Werkzeugmaschinenhersteller, Systemintegratoren und Hersteller von Panel-Ausrüstung.
ABB-Laufwerke
ABB-Frequenzumrichter gehören zu den am einfachsten auszuwählenden, zu erwerbenden, zu installierenden, in Betrieb zu nehmenden, zu verwendenden und zu wartenden Frequenzumrichtern. Darüber hinaus wird jeder gekaufte Frequenzumrichter mit der globalen Support-Garantie von ABB geliefert, unabhängig davon, wo auf der Welt dieses Laufwerk wird verwendet.
Was ist ein Laufwerk?
Die Vorteile der Verwendung von Laufwerken Die Möglichkeit, Geschwindigkeit oder Drehmoment zu ändern< span style=" color: rgb(26, 23, 28);">Elektromotor und damit angetrieben von  Lastbewegung, bietet die folgenden Vorteile:
Erhebliche Energieeinsparungen – im Gegensatz zu einem IM, der direkt an das Netz angeschlossen ist und mit voller Nenndrehzahl läuft, ermöglicht der Antrieb dem Benutzer, die Drehzahl des Induktionsmotors je nach Spezifikation zu erhöhen oder zu verringern. < /div>
Steuerungsprozessoptimierung – Antriebe verbessern dynamische und statische Prozesseigenschaften wie Geschwindigkeit, Drehmoment und Genauigkeit. Durch Erhöhen der Frequenz tut der Motor dies nicht in den Generatormodus wechseln
Reduzierte Wartungskosten - Die Möglichkeit, die Drehzahl und das Drehmoment des Induktionsmotors zu ändern, verringert die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Verschleißes und einer Beschädigung des Motors und des Antriebsmechanismus. Zum Beispiel eine sanfte Beschleunigung Prozess bei niedrigen Geschwindigkeiten verhindert Stoßbelastungen, die gleichzeitig Motor und Aktuator beschädigen können.
Verbesserung der Effizienz des Systems - der Wechselrichter macht zusätzliche Rollläden, Getriebe und Riemenantriebe überflüssig und reduziert außerdem die Einschaltströme und damit die Gesamtabmessungen von Leitern und Schutzleitern Ausrüstung.
ACS Allzweckaktoren
Was ist ACS55?
ACS55 Allzweckantriebe, 0,18–2,2 kW
Der ACS55 ist ein Komponentenantrieb, der einfach in bestehende Steuerungssysteme integriert werden kann, um Schütze und Softstarter zu ersetzen. Aufgrund seiner kompakten Größe ist der ACS55 ideal für Anwendungen, bei denen Drehzahlregelung erforderlich ist von asynchron Für Benutzer ohne Erfahrung mit Frequenzumrichtern ist der ACS55 mit DIP-Schaltern und Trimmer ausgestattet, die die Bedienung vereinfachen.
Was ist ACS150?
ABB ACS150 Mechanical Drives, 0.18-4kW
ACS150 ist ein Komponentenantrieb, der zusammen mit anderen Geräten installiert wird und standardmäßig über alle notwendigen Funktionen und Schnittstellen für typische Anwendungen mit Asynchronmotoren verfügt. Dies erleichtert die Auswahl eines Frequenzumrichters erheblich.
Was ist ACS355?
ABB ACS355 General Engineering Drives, 0.37-22kW
ACS355 wurde als bequemstes Laufwerk in Installation, Parametrierung erstellt und und Anpassung. Der Antrieb ist einfach zu bedienen und verfügt über ei

Refine Search