Diesel pumping station

Verkauf und Service von Dieselpumpstationen in strikter Übereinstimmung mit GB62456-2006 „Feuerlöschpumpenleistungsanforderungen und experimentelle Methode“ Auswahl entsprechend den Marktanforderungen. Dieselpumpstände werden verwendet: zur Bewässerung von Feldern, zur Entwässerung, zum Noteinschalten von Pumpen, zum Feuerlöschen, für Wasserbewässerungssysteme, Entwässerungspumpstationen und andere Anwendungen, bei denen keine Stromversorgung vorhanden ist, oder als Backup-Start von Dieselpumpständen  ;
Hochwertige inländische oder importierte Dieselmotorenproduktion, freier Start, Sicherheitsspielraum, kompakte Struktur, bequeme Wartung, Benutzerfreundlichkeit, hoher Automatisierungsgrad usw.
< span style="font-size: 12px; ">Leistungsbereich einer Reihe von Dieselpumpstationen
Durchflussbereich: 10 -800 l/s
Druckbereich: 0,2-5,0 MPa
< span style="font-size: 12px;">Geschwindigkeit: 1500 U/min 1800 U/min 2200 U/min 3000 U/min >
Leistung:
1. manueller Start: über den Schaltschrank - Motor starten, Gerät automatisch verriegeln und stoppen;
2. Automatikfunktionen: Dieselanlage dreimal starten, z. B. dreimal durch 5-10-15 Sekunden, Start fehlgeschlagen, das Bedienfeld gibt den Fehler „Startalarm“ aus und beendet automatisch den Start- und Stoppmodus.
3 . Direktstartfunktion im Direktstart: Bei einem Hardwarefehler kann die manuelle Direktstartfunktion im Notfall ausgeführt werden.
4. Automatischer Modus: Wenn die Pumpeneinheit ein Feuersignal oder ein anderes Signal erhält, wenn das Stromversorgungssystem der Elektropumpe stromlos ist oder Phasenausfall oder andere Motorausfälle, die die Pumpen nicht normal starten können, startet die Dieselpumpengruppe automatisch und Ersetzen Sie die Elektropumpengruppe, da nur die Stromversorgung des Systems wiederhergestellt ist, in den Normalmodus oder die Elektropumpe kann normal arbeiten, dann schaltet die Automatisierung im Schaltschrank automatisch auf die Elektropumpe um.
- automatischer Stopp: Wenn das Signal des Feueralarms verschwindet, verzögert die Dieselmotor-Feuerlöschpumpe den Stopp.
- Funktion Batterieladung
- Anzeige des Systembetriebs: Startbereit, manueller Start, automatischer Start, Gerätebetrieb wa, Leerlaufzeit des Geräts, Batterieladung, Drehzahl, Öldruck des Dieselmotors, Öldruck des Turboladers, Öltemperatur des Dieselmotors, Kühlmitteltemperatur des Dieselmotors, Batteriespannung, Dieselkraftstoffstand zu niedrig (oder nicht), Vorwärmung, andere Probleme.< /span>
- Arbeit mit Alarm- oder Schutzsystem: Alarm oder Schutz wird dreimal ausgelöst, Alarm wird ausgelöst, Hydraulikschmieröl ist zu niedrig, Turbolader-Öldruck zu niedrig, Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur zu niedrig, automatischer Ladeausfallalarm, Batteriespannung zu niedrig, Batteriespannungspegel zu hoch, Ölstand niedrig.
- Armaturenbrett zeigt an: Dieselkraftstoffdruck, Dieselmotordrehzahl, elektrisch Batterieladestrom, Batteriespannung.
- Motorkupplung mit der Pumpe: durch eine Riemenscheibe, durch eine Kupplung, durch a Getriebe< /span>
-einstellbarer Durchfluss und Druck: Dieselmotor mit mechanischem Regler oder elektronischem Regler, wenn die Pumpenleistung und der Motor nicht stimmen, es kann die Motordrehzahl regulieren.
- ausgestattet mit einer Heizvorrichtung für Wasser und Dieselkraftstoff: durch Erhitzen von Kühlwasser aus 220 V oder von einem Mini-Benzingenerator, aufgrund des Wasserheizgeräts können wir den Betrieb des Geräts unter 5 ° C garantieren.
- doppelter Batteriezyklus: wenn eine der Batterien automatisch in eine andere Batteriegruppe aufgenommen werden kann.
- automatischer Test des Pumpens Einheit und: Wenn sich das System im Leerlauf befindet, kann die Hardware automatisch den Systemeinheiten-Testmodus ausführen
Hinweis. All diese Features können nach Kundenwunsch ausgewählt und nach Kundenwunsch entwickelt werden.
< font face="Verdana" size="2">Modell | Diesel Power | Aufführen | Anschlüsse | Laufrad | n | < font face="Verdana" size="2">Diesel | ||
Q | H | < /b> | < /b> | |||||
kw | hp | m³/h | m | mm | < /b> | rpm | ||
IND 32-250/55 | 6,3< /font> | 8,6< /font> | 15< /td> | 55< /td> | 50×32 | Gusseisen | 3600< /td> | PD 186A< /td> |
IND 32-250/75 | 7,2< /font> | 10< /td> | 15< /td> | 66< /td> | 50×32 | Gusseisen | 3600< /td> | PD 188A< /td> |
IND 32-250/92 | 8,2< /font> | 12< /td> | 15< /td> | 72< /td> | 50×32 | Gusseisen | 3600< /td> | PD 192A< /td> |
IND 32-250/110 | 8,2< /font> | 12< /td> | 15< /td> | 82< /td> | 50×32 | Gusseisen | 3600< /td> | PD 192A< /td> |
IND 32-250/150 | 20< /td> | 27< /td> | 15< /td> | 90< /td> | 50×32 | Gusseisen | 3000< /td> | PD 380< /td> |
IND 40-250/110 | 8,2< /font> | 12< /td> | 27< /td> | 63,5< /font>< /td> | 65×40 | Gusseisen | 3600< /td> | PD 192A< /td> |
IND 40-250/150 | 20< /td> | 27< /td> | 27< /td> | 75.2< /font>< /td> | 65×40 | Gusseisen | 3000< /td> | PD 380< /td> |
IND 40-250/185 | 20< /td> | 27< /td> | 27< /td> | 80.7< /font>< /td> | 65×40 | Gusseisen | 3000< /td> | PD 380< /td> |
IND 40-315/185 | 20< /td> | 27< /td> | 27< /td> | 92,5< /font>< /td> | 65×40 | Gusseisen | 3000< /td> | PD 380< /td> |
IND 40-315/220 | 24< /td> | 32< /td> | 27< /td> | 103.5< /font>< /td> | 65×40 | Gusseisen | 3000< /td> | PD 385< /td> |
IND 40-315/300 | 28< /td> | 38< /td> | 27< /td> | 117< /td> | 65×40 | Gusseisen | 3000< /td> | PD 480< /td> |
IND 40-315/370 | 42< /td> |
|