Mechanical seal materials

Mechanical seal materials

Materialien von Gleitringdichtungsteilen

Beschreibung Material Material
(detaillierte Beschreibung)
Materialangaben und Umfang

 

 

Rotierende Dichtung


Stationäre Dichtung

KohlenstoffGraphit

Kostengünstig, gute Schmierfähigkeit. Beständig gegen: Korrosion, Hitze . Anwendbar auf  Wasser- und Ölumgebungen, Arbeitstemperatur: -100℃~200℃

Selbstschmierender Reibungseffekt;

Imprägnierung mit Harzen und Metallen;

Gute chemische Beständigkeit;

Wärmeleitfähigkeit 10...17 W/(m·K);

Dichte von 1,65 g/cm3 bis 2,3 g/cm3;

Maximale Druckspannung von 95 MPa bis 170 MPa;

Maximale Betriebstemperatur von +110oC bis +220oC;

Symbol: B, A, Carbon, CAR. 

KeramikAluminiumoxid 95 %
Keramik

Beständig gegen: Abrieb, Verschleiß. Gilt für kontaminiertes Wasser und Schmiermittel

Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit;

Aluminiumoxidgehalt von 95 % auf 99 %;

Härte HRC 80...85;

Wärmeleitfähigkeit ~20 W/(m·K);

Wärmeausdehnungskoeffizient ~5,3 x 10E-6 (1/K);

Temperaturgrenze um +1200oC;

Symbol: V, V2, Ceramic, CER;

SICSiliziumkarbid

Beständig gegen: Hitze, Abrieb, Korrosion. Wird für Industrie-, Tauch-, Entwässerungspumpen usw. verwendet.

Geringe Reibung, hohe Verschleißfestigkeit;

Mäßige oder hohe chemische Beständigkeit;

Siliciumcarbidgehalt von 55 % bis 98 %;

HRA-Härte 80...92;

Wärmeleitfähigkeit 80...125 W/(m·K);

Wärmeausdehnungskoeffizient [3...4] x 10E-6 (1/K);

Grenztemperatur +750...+1200oC;

Bezeichnung: Q, Q1, Q2, Q3, Q12, Q4, Q32, Siliziumkarbid, SiC.

TCHartmetall Wolfram

Beständig gegen: Abrieb, Korrosion, Hitze. Wird für Industrie-, Tauch-, Entwässerungspumpen usw. verwendet.

Außergewöhnlich hohe Haltbarkeit;

High modulus;

Nickel- oder Kobaltbindung zwischen 4 % und 8 %;

HRC Härte > 87;

Dichte ~14,5 g/cm3;

Wärmeleitfähigkeit ~70 W/(m·K);

Wärmeausdehnungskoeffizient ~5 x E-6 (1/K);

Subscript: U, U2, U3, U22, U37, Tungsten Carbide, TC, Wolfram Carbide, WC, (WTi)C.< /span>

 

 

Faltenbalg

O-Ring

O-Ring

NBRAcrylnitril-Butadien-Kautschuk (Nitril)Beständig gegen: Schmiermittel, Druck, Abrieb. Hohe Elastizität und mechanische Festigkeit. Anwendbar für Wasser und Schmiermittel bei -20℃-100℃
EPDMEPDMBeständig gegen: Hitze, Frost, Chemikalien. Anwendbar für Wassertemperatur -40℃-150℃
VitonViton (Fluorkohlenstoff)Beständig gegen: Hitze, Schmiermittel, Chemikalien, Medikamente, Aceton. Anwendbar für Hochtemperatur-Hydraulikgeräte und Vakuumgeräte, die in korrosiven Umgebungen bei Temperaturen von -20 °C bis 180 °C arbeiten
PTFEReines TeflonBeständig gegen: Ozonoxidation, Essigoxidation, Aminoethanol. Anwendbar für Umgebungen von -60℃ bis 200℃
Federring
Federsitz
AISI304
AISI316
Edelstahl Beständig gegen: Abrieb, Korrosion.
Chrom- Nickelstahl Cr-Ni-Mo1.4301 EN 10088 (AISI 304) 
Chrom-Nickel Stahl Cr-Ni-Mo1.4401 EN 10088 (AISI 316)

   Gummispezifikationen 

Tabelle der Temperaturbedingungen für verschiedene Gummiarten

< td width="11%">

Max ºC

Material

NBR

EPDM

viton

AFLAS

KALREZ

CHEMRAZ

GRAPHITE

PTFE

120ºC

150ºC

200ºC

175ºC

327º< font face="Times New Roman, serif">C

316ºC

450ºC

250ºC

Min ºC< /font>

-40ºC

-50ºC

-20ºC

-30ºC

-30º< font face="Times New Roman, serif">C

-30ºC< /font>

-40ºC

-100ºC


Material

Empfohlen für

Nitril(NBR)

Silikonfette oder -öle, kaltes Wasser, Erdöl oder Kraftstoffe, Ethylenglykol-Flüssigkeiten

Ethylenpropylen (EPDM)

Kfz-Bremsflüssigkeiten, heiß Wasser, Dampf, verdünnte Säuren, verdünnte Laugen, Ketone, Alkohole, Phosphatester, basische Hydraulikflüssigkeiten (Skyd rol, Fyrquel, Pydraul)

Fluorkautschuk

(Viton)

Erdöle , Fette auf Esterbasis, Silikatester, Silikonflüssigkeiten, Fette, hydrierte Kohlenwasserstoffe, Säuren, Phosphatester

Gummi

< p align="LEFT" style="widows: 1">Trockenwärmeanwendung, weiter Temperaturbereich, Ozon, ungiftige Anwendung

Perfluorelastomer( Kalrez)

Hohe Temperaturbeständigkeit, ca hervorragende chemische Beständigkeit, Chlorlösungen, Erdöl

PTFE

Hervorragende Chemikalienbeständigkeit, Kraftstoffbeständigkeit, geringe Reibung, breites Temp. Modus

graphit

Hohe chemische Beständigkeit, Einsatz bei hohen und niedrigen Temperaturen, breiteCue-Temperaturennewmode.

< br>


Material

nicht empfohlen

Nitril(NBR)

< /td>

Ketone, GalWasserstoff< /span>, Sperrflüssigkeiten, starke Säuren, Ozonphosphatester, Hydraulikflüssigkeiten (Skydrol, Fyrquel, Pyrdrayl)

Ethylen-Propylen (EPDM)

< /td>

Erdöle, Diester-Schmieröle

< /td>

Fluorkautschuk  ;< /font>(Viton)

Ketone, Alkohole, Amine, Ether niedermolekularer Ether HeißeFluss- oder Chlorschwefelsäure, heißes Wasser

Gummiband< /p>

Ketone, Säuren, Silikonöle, Bremse Flüssigkeiten, die meisten Erdölprodukte, Dampf und Wasser

Perfluorelastomer(Kalrez)

geschmolzene Metalle, Alkalimetallgase, halogenierte Freone /Flüssigkeiten, Uranhexafluorid< /font>

PTFE

zur Verwendung in einer dynamischen Situation

graphit

um dynamische oder halbdynamische Situationen zu verwenden

< /tr>
< p align="LEFT" style="widows: 1">Reibungsmaterialien

MaxTemperatur

< /td>

harzimprägnierter Kohlenstoff

260ºC

mit Antimon imprägnierter Kohlenstoff

600ºC

Harzimprägnierter Kohlenstoff (FDA)< /font >

200< font face="Times New Roman, serif">ºC

Trockenkohle

260ºC



vernickeltes Wolframcarbid

350ºC

wolframcarbidgebundenes Kobalt

350ºC



reaktionsgebundenes Siliziumkarbid

380ºC < /span>

gesintertes Siliziumkarbid

380ºC


99,5 ٪< Schriftgröße ="2">Aluminiumoxid

350ºC

99٪ok sidaaluminium

350ºC

Bitte kontaktieren Sie unsere Ingenieure für die Materialauswahl, wenn Sie sich nicht sicher sind


There are no products to list in this category.